Einschreibeoptionen

Richard Branson, Elon Musk, Jeff Bezos – die Milliardäre dieser Welt haben das All als neuen Spielplatz für sich entdeckt. Und wer schaffte es zuerst? Nein, nicht Richard Branson. 

Das LvD war schon vorher da! 

Bereits im September 2018 wurde an unserer Schule der erste Stratosphärenflug durchgeführt. Dabei wurde ein Ballon mit Messinstrumenten in die Stratosphäre geschickt und Messgeräte sendeten Daten an die Bodenstation am LvD, die anschließend ausgewertet werden konnten. Eine tolle Aktion, die damals von vielen Beobachtern begeistert begleitet wurde!

Nachdem Corona die für 2020 geplante Wiederholung des Stratosphärenfluges verhindert hat, soll nun möglichst bald nach den Sommerferien aber endlich erneut ein Ballon ins All starten, vielleicht sogar zwei Ballons! Aktuell laufen die Planungen bereits auf Hochtouren und die Programmierung der RasPis für die Sensoren, Kameras und für die Bodenstation zur Live-Funkübertragung ins Internet schreitet voran. Gesucht werden aber noch weitere interessierte Helfer*innen (Eltern, Schüler*innen, Lehrer*innen, Ehemalige), die das Team unterstützen. Auch über finanzielle Unterstützung für diese Aktion freut sich das Team!


Interessierte und potentielle Unterstützer wenden sich bitte an:

Christian Reiners (c.reiners@lvd.de) bzw.
Oliver Zimmermann (o.zimermann@lvd.de).

Kennwort: TropoEscape

Hinweis: Dieser Kurs und alle erstellten Materialien unterliegen der CC-BY-NC-ND Lizenz

Gastzugang
Gastzugang